Es plätschert…
Von der Donau reisen wir 300 Kilometer zurück an den Rhein.
Zwischen beiden Orten eine Verbindung herzustellen, ist in diesem Fall noch leichter. Ein großer Fluss, eine bedeutende Stadt des Katholizismus und eine weitere römische Gründung. Dieser Ort bekam damals den Namen Mogontiacum. Ein Ort der institutionalisierten Geselligkeit des Rheinischen Karneval.
Willkommen in Mainz! 

Plätscherndes Wasser auf Metall und Stein – mittendrin eine kleine Figur.
Es ist ein warmer Freitag im August 2023. Ich erkunde die große, alte, Stadt am Rheinknie. Eigentlich sollte ich garnicht hier sein, sondern Göteborg erkunden, doch mein Kopf hat sich anders entschieden. Aus einer ausgedehnten Rundreise wird ein Kurzurlaub, der mich bald wieder nach Heidelberg bringt. Eine Woche hänge ich daheim rum und plane um. Die Schweden-Reise wird trotzdem stattfinden, nur später. Hier findet ihr meine kleinen Geschichte dazu.
Was anfangen mit der Zeit? Nur daheim sein ist auch nix. Da ich das Glück habe, doch recht zentral zu wohnen und viele Orte an einem Tag erreichen kann – dank u.a. der S-Bahn Rhein-Neckar – ersehe ich mir Mainz als lohnendes Ziel aus.
Die Stadt begeistert mich! Ähnlich wie ein Jahr später (bzw. im März) Regensburg, wirkt Mainz auf mich eher mediterran angehaucht. Die kleinen, verwinkelten, Gassen, viele bunte Häuser, die nach den Kriegszerstörungen wieder aufgebaut wurden; mittendrin die riesige Dom-Anlage und einen Steinwurf davon entfernt der Rhein. Ich fühle mich, trotz eher hoher Temperaturen, sehr wohl. Omnipräsent sind die Mainzelmännchen-Ampeln die den ein oder anderen Schmunzler in mir hervorrufen.
Den Abschluss meines kleinen Stadtbummels bildet der Fastnachtsbrunnen am Schillerplatz. Diesen gibt es seit den späten 1960-er Jahren und er zeigt verschiedene Motive der Meenzer Fassenacht. Auf dem Bild dargestellt ist der Geldbeutelwäscher. Dieser wäscht am Aschermittwoch – nach Ende der Fastnachssaison – seinen leeren Geldbeutel im Rhein.

Ein weiteres Motiv des Brunnens fotografiere ich eine gute Minute zuvor.
Die vielen weiteren Details sind für mich kaum zu fassen und so lenke ich den Blick eher auf Lichtsetzung und das Wasser.

Alsbald fahre ich wieder an den Neckar zurück. Ein Wiedersehen mit Mainz ist allerdings fest eingeplant. 

Hier sind die technischen Daten zum Kalender-Bild:

Datum & Uhrzeit: 11.08.2023, 15:50 Uhr
Kamera: Nikon D780
Objektiv: Nikkor 24-120VR
Brennweite: 120mm an FX
Blende: f/8
Verschlusszeit: 1/45s
ISO-Wert: 220

Im Mai setzen wir unsere Reise fort.

Gehabt Euch wohl & bis dahin.

— SnusTux|René M. – 01/04-2025 (04.01.2025)