Großstadt-Leben.
Wir haben den südlichsten Punkt unserer Reise erreicht; so südlich, dass wir dabei die Grenze überquert haben und uns gerade noch so im deutschen Sprachraum befinden. Auch diese Stadt hat eine Straßenbahn, auch diese Stadt ist Landeshauptstadt. Aber sie ist gleichzeitig Nummer Zwei und von der Bedeutung wesentlich wichtiger als Erfurt. Sie ist so wichtig, dass der Name Programm ist. Die Stadt heißt einfach nur „Stadt“ – wenn auch auf Slawisch.
Eingebettet in den südöstlichen Ausläufern der Alpen, im engen Tal der Mur gelegen, begeben wir uns auch einen kleinen Spaziergang durch das Zentrum der Steiermark.
Willkommen in Österreich, willkommen in Graz!

Ein geschäftiger Mittwoch-Nachmittag im März 2023.
Ich bin mitten im Gewusel der Herrengasse – die zentrale Einkaufsmeile von Graz und blicke von der Touristeninformation nach Norden. Um mich herum pulsiert das Leben, eine Tram bahnt sich ihren Weg. Die Fassaden sind farbenfroh, abwechslungsreich und verströmen Geschichte; Stromleitungen überspannen die Straße.

Es ist mein erster Besuch in der abgelegenen Großstadt im südöstlichen Österreich. Entlang der Mur und zwischen den Ausläufern der Alpen ist viel Leben. Fünf Nächte bin ich mitten in dieser sympatischen Stadt, deren Uhrturm das Wahrzeichen ist. Eine Stadt, die alles hat, was man braucht – Landschaft, Infrastruktur, Kultur und ganz viel Geschichte. Es fühlt sich eher südländisch an. Meist bewege ich mich durch die engen Altstadt-Gassen, oder genieße die Ausblicke vom Schlossberg. Die Mur ist hier ein bescheidener, größerer, Gebirgsbach.
Graz, eine Stadt mitten in Europa und doch sehr abgelegen. Eine Stadt, deren Besuch sich unbedingt lohnt.

Das nachfolgende Bild vom Eingangsportal der Touristeninformation entsteht eine halbe Minute später:

Hier sind die technischen Daten zum Kalender-Bild:

Datum & Uhrzeit: 15.03.2024, 14:41 Uhr
Kamera: Nikon D780
Objektiv: Nikkor 24-120VR
Brennweite: 86mm an FX
Blende: f/8
Verschlusszeit: 1/250s
ISO-Wert: 110

Der November lässt uns in die Nacht einer Metropole reisen.

Gehabt Euch wohl & bis dahin.

— SnusTux|René M. – 01/10-2025 (30.09.2025)