Endlich „richtiger“ Urlaub. LĂ€nger an einem Ort und viel Zeit die Gegend zu erkunden. An diesem Tag stand ein Welterbe-Status-tragendes Ziel auf dem Programm. Die Hohe KĂŒste – Höga Kusten – zwischen HĂ€rnösand und Ăvik.
Ein lÀngerer Eintrag ins Faktensammelsurium:
Route: HĂ€/Sni Vhem – Hornöberget – E4 – UllĂ„nger – Skuleberget/Naturum – Höga Kusten – HĂ€/Sni CP
Kommunen (SE): HĂ€rnösand – Kramfors
Km: 206
Zweiter Urlaubstag. Höga Kusten auf dem Plan. Aber zuerst das Zimmer putzen um spĂ€ter ca. 50 Meter umzuziehen. Halb 11 gen Hornöberget, Aussichtspunkt zur HK-BrĂŒcke. Sonne, kaum Wolken, 20 Grad. Dann weiter Richtung Ăvik. Statt der Runde ĂŒber die Inseln erstmal Benzin fassen. Die Tankanzeige nĂ€herte sich bedrohlich der Null. Weiter zum Naturum am Skuleberget bei Docksta. Gegen 12h dort. Der Berg bildet mit knapp 290 Metern die gröĂte Landhebung an der HK. Im Naturum dazu alles sehr anschaulich erklĂ€rt. Visuell gut vorstellbar. SpĂ€ter Essen im angeschlossenen CafĂ© und wĂ€hrenddessen schwedische WelterbestĂ€tten gucken. PlĂ€ne fĂŒr die RĂŒckfahrt.
Nach 13h bei 23 Grad endlich auf die Inseln. Von UllĂ„nger gen Westen. Erster lĂ€ngerer Stopp in NorrfĂ€llsviken. Kirche mit nebenstehendem Glockenturm und mit SchlĂŒssel. Halb 3 weiter. Nicht ganz wie geplant. Es gibt zwar eine beschilderte Strecke zu den wichtigsten Welterbepunkten, diese ist aber teil missverstĂ€ndlich beschildert. Folge davon ist, dass ich einige Abschnitte mehrmals fahre. Mittels GPS geht’s dann aber doch in die richtige Richtung. Und ĂŒber ein paar Kilometer GrusvĂ€g. Zwischendurch viele Fotostopps. FĂŒhlt sich ein bisschen wie der Odenwald an, nur dass dort das Meer fehlt.
Weiter gen SĂŒden. Halb 4 an der Kirche in Nora. Leider zu. Weiter. Nach nochmals 20-30 Kilmetern zurĂŒck an der HK-BrĂŒcke. Aber nicht drĂŒber, sondern am Ă
ngermanĂ€lv gen Norden zur alten BrĂŒcke. Gegen 17h zurĂŒck. Warm, fast 25 Grad. Ab zu gebuchten HĂŒtte. FleiĂig bloggen. Bis gegen Mitternacht sollten 7 Tagesabschnitte fertig gestellt sein. Gegen 20h zu Jocke in die Rezeption. LĂ€ngerer Schnack. Und tolle Tipps von ihm. Danke dafĂŒr.
Danach weiterbloggen, und das erlebte verarbeiten.
Geschafft. Morgen wohl ein StĂŒck nach JĂ€mtland, Döda Fallet wartet.
/Höga Kustensson
Und so sieht das ganze auf der Google-Karte aus:
[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/etappenk/20100702.gpx“]
Alles zur Tour gibt es hier.